Landwirte und Landwirtinnen, die offen sind und interessiert, gemeinsam mit uns die Schweinehaltung im Sinne der Tiere weiterzuentwickeln. Unser System ist schon weit fortgeschritten, gleichzeitig steht es noch am Anfang. Wir möchten die Entwicklung von Haltung, Richtlinien, Innovationen gemeinsam mit den Produzenten und Produzentinnen voranbringen.
Das Wiesenschwein-System (Freilaufstufe 1 und 2) wird an einen bestehenden CNF-, IP Suisse- oder Bio-Stall angebaut. Dazu braucht es etwas Platz auf einer Seite des Stalls. Gewässer, Strassen, Wald, starke Hangneigung, andere Gebäude etc. sind Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Gerne besprechen wir die konkrete Situation auf Deinem Betrieb gemeinsam mit Dir.
Wenn Du dich für das Wiesenschwein-System interessierst und Du neue Wege in der Schweinehaltung gehen möchtest, dann nimm mit uns Kontakt auf (per Telefon oder dem untenstehenden Formular).
Am Telefon oder bei einem Betriebsbesuch erklären wir das System, besprechen die Situation und die Voraussetzungen auf Deinem Betrieb und klären offene Fragen.
Bei bleibendem Interesse erstellen wir Dir gerne ein Dossier, das den Platzbedarf auf Deinem Betrieb aufzeigt. Dieses Papier enthält bereits eine grobe Kostenschätzung – ganz unverbindlich natürlich.
Jetzt, da detaillierte Informationen vorliegen, kannst Du dir ernsthaft Gedanken machen, Offerten einholen, das Ganze in aller Ruhe durchrechnen. Offene Fragen besprechen wir gemeinsam.
Jetzt wird's konkret: Wenn Du dich für die Wiesenschweine entschieden hast, geht es an die Ausarbeitung und das Einreichen der Pläne. Auch dabei unterstützen wir Dich gerne.
Sobald die Baubewilligung vorliegt, machen wir Nägel mit Köpfen: Wir verhandeln mit Abnehmern und stellen sicher, dass Deine Schweine verkauft sind, bevor Du einen Hammer in die Hand nimmst. Erst sobald die Vermarktung geklärt und vertraglich festgehalten ist, geht es los.